Du bereitest einen anschaulichen und für Deine Mitschüler klar verständlichen Vortrag vor und hältst diesen vor der Klasse.
Redezeit:
Anschließend gibt es eine Fragerunde, bei der neben Fragen der Mitschüler auch ich vertiefend nachfragen werde. Es kommt mit darauf an, dass Dein Verständnis deutlich über das Niveau der vorgetragenen Inhalte hinausgeht.
Zur Unterstützung des Vortrags fertigst Du ein Handout an, das ein bis drei Seiten lang ist und das die wichtigsten Punkte stichwortartig zusammen fasst. Je nach Thema enthält es auch zentrale Abbildungen. Es gibt außerdem sämtliche Quellen an, die Du bei der Vorbereitung verwendet hast (beachte bitte genau die Hinweise für korrekte Quellenangaben).
Das Handout wird vor dem Vortrag an Deine Mitschüler ausgeteilt und dient dem Publikum während des Vortrags als Strukturierungshilfe und nach dem Vortrag als Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte.
In diesem Video erkläre ich die Grundlagen der Gestaltung einer Präsentation.
Falls Du eine Präsentation mit PowerPoint, Impress, Keynote oder einem ähnliche Programm erstellst, ist es mir wichtig, dass Du einige Hinweise beachtest: